Quantcast
Channel: Windows 7 Tipps und Hilfe - Win7help.de » Tipps
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Update von Windows Vista auf Windows 7 durchführen

$
0
0

Ein Update Vista auf Windows 7, auch Upgrade genannt, ist der bequeme und einfache Weg das Betriebssystem zu wechseln. Hierbei werden alle persönlichen Einstellungen und installierten Programme übernommen. Somit ist man mit dem neuen Betriebssystem sofort startklar. Dabei sind folgende Schritte wichtig:

1. Vorbereitungen treffen
Bevor man an den Wechsel des Betriebssystems denkt sollte man eine Datensicherung mit allen persönlichen Daten erstellen. Im Falle eines Fehlers sind diese nicht verloren. Im Weiteren sollte man sicher erkundigen, welche Version des aktuellen Betriebssystems man besitzt. Somit lassen sich beispielsweise nur Windows Vista Home Basic und Home Premium auf Windows 7 Home Premium upgraden. Der Wechsel von Windows Vista Business ist nur auf Windows 7 Professional möglich. Der Wechsel auf die Ultimate Version von Windows 7 ist hingegen von allen Windows Vista Versionen aus möglich. Die Starter Edition von Windows Vista ist hierbei allerdings ausgenommen. Falls Sie sich unsicher sind, welche Version Sie verwenden kann dies mit der Hilfe von der WINDOWS-Taste und der PAUSE-Taste herausgefunden werden. Die gewünschte Information ist unter der Kopfzeile WINDOWS-EDITION zu finden. Nachdem diese Punkte erfüllt wurden, kann mit der Aktualisierung des Betriebssystems begonnen werden.

2. Windows 7 Upgrade durchführen
Nachdem der richtige Datenträger eingelegt wurde, muss mit einem Klick auf „Jetzt installieren“ das Setup-Menü gestartet werden. Nach dieser Bestätigung werden Daten kopiert und nach Ihrer Zustimmung Updates heruntergeladen. Eine Zustimmung der Lizenzbedingungen darf wie üblich nicht widersprochen werden. Die Installationsart muss daraufhin als Upgrade angegeben werden, was einem Update Vista auf Windows 7 entspricht. Der Setup-Manager führt eine Kompatibilitätsprüfung mit angehängtem Bericht durch. Dieser kann darauf hinweisen dass es eventuell mit Programmen oder Gerätetreibern Probleme unter Windows 7 gibt. Danach beginnt das eigentliche Upgrade, welches eine Zeit von einer bis eineinhalb Stunden in Anspruch nimmt. Hierzu werden wieder Dateien kopiert und entpackt. Nach einem Neustart des Computers erscheint schon der Windows 7 typische animierte Startbildschirm. Nachdem die auszuführende Liste abgearbeitet wurde erscheint die Meldung dass das Upgrade erfolgreich verlaufen ist.

3. Aktivieren und Einrichten von Windows 7
Nach dem erfolgreichen Abschluss werden Sie nach Ihrem Produktschlüssel gefragt. Diesen können Sie sofort eingeben. Falls Sie dies nicht tun, müssen Sie die Aktivierung später durchführen, sonst wird ihr Betriebssystem gesperrt. Des Weiteren können nun die Firewall-, Datums- und Standorteinstellungen eingestellt werden. Nun haben Sie ein voll funktionierendes Windows 7 mit Ihren alten Daten und Einstellungen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5